Diffusionskonstante — Der Diffusionskoeffizient (oder Diffusionskonstante) dient in den Fickschen Gesetzen zur Berechnung des thermisch bedingten Transports eines Stoffes aufgrund der zufälligen Bewegung der Teilchen. Dabei kann es sich um einzelne Atome in einem… … Deutsch Wikipedia
Diffusionskonstante — difuzijos koeficientas statusas T sritis Standartizacija ir metrologija priedas( ai) Grafinis formatas atitikmenys: angl. diffusion coefficient vok. Diffusionskoeffizient, m; Diffusionskonstante, f rus. коэффициент диффузии, m pranc. coefficient… … Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas
Diffusionskonstante — difuzijos koeficientas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. diffusion coefficient; diffusion constant; diffusivity vok. Diffusionskoeffizient, m; Diffusionskonstante, f rus. коэффициент диффузии, m; постоянная диффузии, f pranc.… … Fizikos terminų žodynas
Chromatograf — Chromatografie oder Chromatographie (griechisch, zu deutsch Farbenschreiben) wird in der Chemie ein Verfahren genannt, das die Auftrennung eines Stoffgemisches durch unterschiedliche Verteilung seiner Einzelbestandteile zwischen einer stationären … Deutsch Wikipedia
Chromatografie — oder Chromatographie (griechisch, zu deutsch Farbenschreiben) wird in der Chemie ein Verfahren genannt, das die Auftrennung eines Stoffgemisches durch unterschiedliche Verteilung seiner Einzelbestandteile zwischen einer stationären und einer… … Deutsch Wikipedia
Chromatografieren — Chromatografie oder Chromatographie (griechisch, zu deutsch Farbenschreiben) wird in der Chemie ein Verfahren genannt, das die Auftrennung eines Stoffgemisches durch unterschiedliche Verteilung seiner Einzelbestandteile zwischen einer stationären … Deutsch Wikipedia
Chromatograph — Chromatografie oder Chromatographie (griechisch, zu deutsch Farbenschreiben) wird in der Chemie ein Verfahren genannt, das die Auftrennung eines Stoffgemisches durch unterschiedliche Verteilung seiner Einzelbestandteile zwischen einer stationären … Deutsch Wikipedia
Chromatographie — Chromatographie, Chromatografie (griechisch, zu deutsch Farbenschreiben) wird in der Chemie ein Verfahren genannt, dass die Auftrennung eines Stoffgemisches durch unterschiedliche Verteilung seiner Einzelbestandteile zwischen einer stationären… … Deutsch Wikipedia
Einstein-Relation — In der Statistischen Physik leitet sich im Rahmen der sog. „linear response“ Theorie das Fluktuations Dissipations Theorem quantitativ rigoros aus dem statistischen Operator des Systems ab, und zwar am besten mit Hilfe der sog. LSZ Reduktion oder … Deutsch Wikipedia
Entsäuerung — Mit Entsäuerung wird in der Wasserchemie die Beseitigung der aggressiven Kohlensäure aus Wässern bezeichnet. Für Trink und Brauchwässer ist die Einstellung des Kalk Kohlensäure Gleichgewichtes wichtig. Wässer mit höheren Gehalten an Kohlensäure… … Deutsch Wikipedia